Liebe DiscGolfer/-innen aus Nah und Fern,
ich freue mich, dass wir Euch auch 2025 wieder ins Mauertal zum AC einladen dürfen. Dieses Mal aber zur Charity Edition des "Albuch Classic - sponsored by DISCMANIA".
In Zeiten in denen sich Egoismus breit macht und die Welt gefühlt aus den Fugen gerät, ist es mir und uns wichtig hier ein kleines Zeichen zu setzen.
DiscGolf ist zwar ein Einzelsport aber dennoch sind wir eine tolle Community.
Wir werden den gesamten Erlös des Turniers einer guten Zweck zukommen lassen.
Mittlerweile haben wir auch geklärt, was genau wir unerstützen werden. Wir unterstützen mit dem Geld den Verein "Gemeinsam für Söhnstetten" - das ist ne nette Truppe an aktiven Leuten, die z.B. ein Familienfest und alles mögliche organisieren, um etwas "Leben ins Dörfchen" zu bringen.
Als nächstes Projekt soll eine Grill- und Feuerstelle für Familien und Jugendgruppen geplant und gebaut werden.
Das 27. Albuch Classic steht für faire Wettkämpfe aber auch viel Spaß und Gute Laune. Geselligkeit und gutes Essen wird nicht zu kurz kommen, daher freue ich mich um so mehr, dass uns Karin Heinle und ihr Team vom Restaurant Hirsch mit Leckereien und Rat & Tat unterstützen werden.
Und klar, - am Samstag Abend wird es wieder wie gewohnt Kaltgetränke und allerlei Schmackofatz vom Grill geben.
Zum Parcours:
Gespielt wird auf einem extra fürs Turnier erweiterten und modifizierten Standard-Parcours.
Bei vielen Turnieren stehen Bäume im Weg, in Söhnstetten eher weniger, dafür darf man hier mal mit dem Wind, mal gegen den Wind, ins Tal oder übers Tal werfen… flieg kleine Scheibe, flieg …
Und wer einmal am Abhang mit weichen Knien den Death Putt gewagt hat, kennt den besonderen Reiz dieses Turniers.
Die Schafe sind bereits informiert und wir hoffen, dass sie rechtzeitig mähen.
Organisatorisches:
Wir wollen nachhaltiger werden und nach dem Motto "weniger ist mehr" verzichten wir auf ein Player Pack. Preisgelder gibts auch nicht - das Turnier ist ja für einen guten Zweck.
Wasser / Mineralwasser und Obst für die Runde sind im Startpreis mit drin; Mittagessen und Grillabend werden separat abgerechnet.
Einen Ace Pool wird es geben, sollte dieser nicht geknackt werden, wandert das Geld in die Spendenkasse.
Letztes Jahr war es unglaublich heiß und es hat sich bewährt "nur" drei Runden zu spielen, da beim AC eben zusätzlich zum „mental Game" auch einiges an körperlicher Fitness abverlangt wird.
Zeitplan:
Freitag (Training und Doubles)
13.00 Anmeldungsbeginn für Doubles und Spielerregistrierung
13.00-18:00 Doubles Golfstart - Startgebühr 5 Euro pro Team (Mixed/Doubles)
100% der Knete wird gespendet, auch hier steht der Spaß und das Training im Vordergrund. Natürlich wird es eine Kleinigkeit für die Siegerpaare geben.
Hier könnt Ihr Euch anmelden:
CLICK
Samstag (Turnier)
7:30-8:15 Anmeldung
8:30 Playersmeeting
ca. 9:15 Start Runde 1
ca. 12:30 Mittagessen
Start Runde 2 ca. 1 h nach Abgabe des letzten Flightergebnisses. Genaue Zeit wird bekanntgegeben
ca. 17:00 Spielerfest mit Grillen (Im Anschluss an Runde 2)
Sonntag
9:00 Playersmeeting
9:30 Start Runde 3
Anschließend ein stressfreies Mittagsessen, Siegerehrung und die Möglichkeit für ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee & Kuchen.
Startplatzvergabe:
Die Startplatzvergabe erfolgt gemäß DFV-Regelwerk zur German Disc Golf Tour South.
Sämtliche Absagen oder durch verbummeltes Bezahlen freie Startplätze werden zu Wildcards. Diese werden durch den TD frei vergeben.
Bevorzugt werden hierbei fleißige WSCAler, Spieler-/innen die bisher noch nie beim AC gespielt haben und aus der Ferne anreisen möchten und Leute, die aktiv unseren Sport unterstützen.
Weitere Infos, Änderungen, usw. werden dann zu späterem Zeitpunkt aber rechtzeitig mitgeteilt.
Fotografieren und Mediennutzung:
Hin und wieder verirrt sich auch ein Photograph auf den Parcours, denn der WSCA möchte Bilder der Veranstaltung machen und diese auf Webseiten und Social Media im Zusammenhang mit dem Turnier veröffentlichen. Wenn ihr damit nicht einverstanden seid, lasst es uns bitte vor Turnierbeginn wissen.
Übernachtung:
Wohnmobile auf dem Parkplatz oder Zelten ist möglich, in der Turnhalle besteht die Möglichkeit zum Duschen.
In der näheren Umgebung gibts auch nette Hotels.
Das Hotel Hirsch in Heidenheim unterstützt unser Turnier und bietet Spielern und Spielerinnen tolle Konditionen, - einfach mal anrufen.
Verpflegung:
Unabhängig zum ohnehin geplanten Mittagessen und Grillen am Samstag Abend, hier noch der Hinweis, dass es mittlerweile in Söhnstetten einen "selbstverwalteten Dorfladen" gibt. D.h. dort könnt ihr am Samstag und Sontag Früh frische Backwaren, Wurst, Käse usw. einkaufen.
Kaffee werden wir natürlich in der WSCA Hütte brühen ...
Bereits jetzt ein herzliches Dankeschön unseren Sponsoren:
- DISCMANIA
-
Gasthaus / Hotel Hirsch in Heidenheim
Liebe Grüße
Euer TD Stefan Ernsperger (alias Stoffel) und das Team vom WSCA